Zahlen, Daten, Fakten
Einwohnerzahlen: |
|
---|---|
Stand: 30.06.2019 |
gesamt: 4.588 |
Rot an der Rot |
2.585 |
Ellwangen |
927 |
Haslach |
1.076 |
Fläche des Gemeindegebietes: |
6.346 ha |
---|
Höhe über Normal Null |
580m - 700m |
---|
Trinkwasser |
---|
Das vom Eigenbetrieb "Wasserversorgung Rot" gelieferte Trinkwasser wird regelmäßig entsprechend den gesetzlichen Vorschriften untersucht. |
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sämtliche Grenzwerte eingehalten sind und das Trinkwasser im gesamten Gebiet vollumfänglich den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Das beauftragte Prüflaboratorium, die Eurofins Institut Jäger GmbH, ist durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage (D-PL-14201-01-00) aufgeführten Umfang. |
Hier können Sie die aktuellsten Ergebnisse der Trinkwasseranalyse ansehen oder herunterladen: August 2022 (239,4 KiB) Mai 2022 (222,8 KiB) Februar 2022 (299,1 KiB) |
Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 |
---|
Der gemeinsame Gutachterausschuss „Östlicher Landkreis Biberach“ bei der Stadt Laupheim hat für das Gebiet seiner Mitgliedskommunen die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 festgelegt. Die Mitgliedskommunen sind die Gemeinden Achstetten, Berkheim, Burgrieden, Dettingen an der Iller, Erlenmoos, Erolzheim, Gutenzell-Hürbel, Kirchberg an der Iller, Kirchdorf an der Iller, Mietingen, Rot an der Rot, Schemmerhofen, Schwendi, Steinhausen an der Rottum, Tannheim und Wain sowie die Städte Ochsenhausen und Laupheim. |
Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für Grundstücke, die der Gutachterausschuss innerhalb abgegrenzter Gebiete (Bodenrichtwertzonen) mit im Wesentlichen gleichen Wert- und Nutzungsverhältnissen ermittelt. |
Die Bodenrichtwerte der teilnehmenden Kommunen sind als Tabelle unter folgendem Link einsehbar: |
Des Weiteren werden die festgelegten Bodenrichtwerte sowie deren Zonenabgrenzungen voraussichtlich zum 01.07.2022 im Bodenrichtwertinformationssystem „BORIS-BW“ unter folgender Internetadresse zur Verfügung gestellt: |
Dort kann der Bodenrichtwert zum Stichtag 01.01.2022 für jedes Grundstück der beteiligten Städte und Gemeinden angezeigt werden. |
Bodenrichtwerte für Feststellungserklärung zur Grundsteuerreform |
Die Finanzämter in Baden-Württemberg haben im Internet unter www.grundsteuer-bw.de & www.steuerchatbot.de weitere Informationen zur Grundsteuerreform bereitgestellt sowie ein Informationsschreiben mit Kontaktdaten versendet. Bei Fragen zum Thema Grundsteuerreform wenden Sie sich daher bitte an das zuständige Finanzamt. |
Bei Fragen zu den Bodenrichtwerten können Sie sich gerne an folgende Stelle wenden: |
Gemeinsamer Gutachterausschuss Östlicher Landkreis Biberach Marktplatz 1/1 88471 Laupheim Telefon: 07392 704-160 & -167 E-Mail: gutachterausschuss@laupheim.de Internetadresse: www.laupheim.de/gutachterausschuss |
Tourismus |
|
---|---|
Übernachtungszahlen im touristischen Bereich |
2.589 |
Übernachtungen Jugend- und Bildungshaus / Tagungsbereich St. Norbert |
13.595 |
Statistik BW
Hier werden statistische Informationen erhoben, gesammelt, aufbereitet, dargestellt und analysiert.
Weiter zur Homepage des STALA-BW