Was gibt's Neues in Rot an der Rot?
Abonnieren Sie sich den RSS-Feed der Gemeinde Rot an der Rot!Hier abonnieren
Festsetzung, Zahlungsaufforderung und Rechtbehelfsbelehrung sind nachfolgend näher erläutert:
Hier können Sie eine Übersicht aller geltenden Regelungen herunterladen.
Am Sonntag, 13.12.2020 hat das Land Baden-Württemberg die landesweite Schließung aller Schulen, Kindertageseinrichtungen und Einrichtungen der Kindertagespflege ab Mittwoch, den 16.12.2020 bis einschließlich Sonntag, 10.01.2021 bekanntgegeben. Mit der Ministerkonferenz vom 06.01.2021 wurde die Schul- und Kindergartenschließung bis mindestens 17.01.2021 verlängert. Für Familien, in denen die Eltern berufstätig sind und für den Arbeitgeber unabdingbar gelten, wird in den Kindertageseinrichtungen und den Schulen eine Notbetreuung eingerichtet. Nähere Informationen sowie die Anmeldeformulare haben wir hier für Sie zum Download bereitgestellt:
Hier können Sie eine Übersicht aller geltenden Regelungen herunterladen. Weiter stehen Informationen über die Verlängerung und Ausweitung verschiedener Hilfsprogramme zur Unterstützung von Unternehmen, Einzelhandel, Start-ups und Soloselbständigen für Sie zum Download bereit.
Wie bereits im Mitteilungsblatt angekündigt, steht die Ablesung der Wasserzähler wieder an. Daran wollen wir Sie heute noch einmal erinnern. Inzwischen haben Sie Ihren Ablesebrief erhalten oder werden diesen in Kürze noch erhalten. Die Ablesung sollten Sie in der Zeit zwischen dem 15. Dezember 2020 und dem 31. Dezember 2020 vornehmen, damit uns die Rückantwort bis spätestens 4. Januar 2021 erreicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihren Verbrauch schätzen müssen, wenn Sie uns keine Angaben über Ihren Zählerstand machen bzw. dieser verspätet bei uns ankommt.
Ein unglaubliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Was bisher unvorstellbar war, hat uns plötzlich und unvorbereitet erreicht. Obwohl lieb gewonnene Feste und Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden konnten, ist dieser Jahresrückblick doch sehr umfangreich geworden. Lassen Sie sich durch die zahlreichen Bilder inspirieren und das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Und so wünschen wir Ihnen, dass auch Sie dem Jahr 2020 etwas Gutes abgewinnen können. Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2021 wünschen Ihnen Irene Brauchle, Bürgermeisterin, auch im Namen des Gemeinderats und der Mitarbeiter Katja Frey, Ortsvorsteherin, auch im Namen des Ortschaftsrats Ellwangen Georg Klingler, Ortsvorsteher, auch im Namen des Ortschaftsrats Haslach Jahresrückblick 2020 I PDF (3,632 MiB )
Die Weihnachtsfeiertage und die „Zeit zwischen den Jahren“ stehen kurz bevor. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses werden diese Tage zusammen mit ihren Familien verbringen. Wir bitten Sie deshalb um Verständnis, wenn Ihr gewohnter Ansprechpartner nicht zur Verfügung steht. Es ist eine Vertretung vor Ort, welche sich gern um Ihre Angelegenheiten kümmert. Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation ist nach wie vor eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich . Kontaktieren Sie vorab den zuständigen Ansprechpartner im Rathaus. Es wird empfohlen, nicht dringende Dienstgeschäfte außerhalb der Weihnachtsferien zu erledigen. Nachfolgend sind die geltenden Öffnungszeiten aufgeführt:
Aufgrund des diffusen Infektionsgeschehens und der enorm hohen Infektionszahlen im Kreis und auch in unserer Gemeinde, wird die für den 14.12.2020 geplante Gemeinderatssitzung NICHT stattfinden. Sobald ein neuer Termin festgelegt ist, werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren. Gemeindeverwaltung
Unser Mitteilungsblatt erscheint wöchentlich, in der Regel immer am Donnerstag. Darin veröffentlicht werden amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung und der Ortschaftsverwaltungen, Kirchliche Nachrichten, Mitteilungen der örtlichen Vereine, Schulen und Kindergärten sowie Anzeigen von Privatpersonen und Gewerbetreibenden. Hier gelangen Sie zur aktuellen Ausgabe.
Sehr geehrte Wasserabnehmer, es ist wieder Zeit für die Jahresabrechnung Ihres Wasserverbrauchs. Wie Sie es bereits aus den Vorjahren kennen, werden wir auch in diesem Jahr wieder die Selbstablesung durchführen. In den nächsten Tagen bzw. nächste Woche werden die Ablesekarten verteilt. Ihre Grunddaten sind bereits darauf aufgedruckt. Weitere Informationen finden Sie hier.